Verteidigungsschießen nach § 22 (2) AWaffV

Dieser Lehrgang richtet sich an folgende Personen:
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten (Personen gemäß §28 WaffG) welche in speziellen Bereichen tätig sind, z.B.:
    • Geld- und Werttransport
    • Bewachung von öffentlichen und privaten Objekten
    • Bewachung von Liegenschaften des Bundes o.ä. Einrichtungen
    • Personenschützer
  • Inhaber eines gültigen Waffenscheins und Personen gemäß §19 WaffG
  • Mitarbeiter von Behörden (Polizei, Bundesgrenzschutz und Justiz)

Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Sachkunde gemäß §7 WaffG
  • Volljährigkeit
  • Gültiges Ausweisdokument
  • Sprachkenntnisse deutsch fließend in Wort und Schrift
  • Abschluss des vorherigen Moduls

Der gesamte Kurs besteht aus drei Einzelmodulen V1-V3, die aufeinander aufbauen.

Basis-Kurs (V1)
Dauer: 2 Tage a 6 Stunden
Ablauf :

  • Einweisung
  • Trockentraining / Handling
  • Störungsbeseitigung
  • Magazinwechsel
  • Anschlagarten
  • Praktisches Schießen

Prüfung: gemäß den gesetzlichen Vorschriften Waffenbehörde Brandenburg mit Zertifikat

Inkl. 500 Schuss 9mm, Leihwaffe Glock17/19

Bitte Gehörschutz, passende Kleidung, Schutzbrille, Gürtel mitbringen.

Kursgebühr: 680,00 EUR

Fortgeschrittenen-Kurs (V2)
Dauer: 2 Tage a 6 Stunden
Ablauf:

  • Kontrolle der Fertigkeiten gemäß Lehrgang V1
  • Schießen aus verschiedenen Positionen
  • Schießen aus der Deckung
  • Reaktionsschießen
  • Parcourtrainig

Prüfung: gemäß den gesetzlichen Vorschriften Waffenbehörde Brandenburg mit Zertifikat

Inkl. 750 Schuss 9mm, wahlweise eigene Waffe oder Leihwaffe Glock17/19

Bitte Gehörschutz, passende Kleidung, Schutzbrille, Gürtel mitbringen.

Kursgebühr: 780,00 EUR

Professionell-Kurs (V3)
Dauer: 3 Tage a 6 Stunden
Ablauf:

  • Aufwärmtraining / Kontrolle der Fertigkeiten gemäß Lehrgang V2
  • Parcourtraining
  • Grundlagen Langwaffe schießen mit Schwerpunkt auf SL-Büchsen und Flinten
  • Reaktionsschießen
  • Waffenwechsel-Drill
  • Parcourtraining

Prüfung: gemäß den gesetzlichen Vorschriften Waffenbehörde Brandenburg mit Zertifikat

Inkl. 1000 Schuss 9mm, 50 Schuss Slug, 200 Schuss .223.

Bitte Gehörschutz, passende Kleidung, Schutzbrille, Gürtel mitbringen.

Kursgebühr: 1.150,00 EUR

 

weitere Infos und Anforderung von Lehrgangsunterlagen per Telefon 0176 / 248 140 09