Infos
Kursinhalte
Bei allen Kursmodellen werden folgende Inhalte vermittelt:
• Theorie-Unterricht mit dem Heintges-Lehrmaterial in unserem modern eingerichteten Schulungsraum
• jagdpraktische Ausbildung auf mehr als 1500 ha Jagdrevieren im Fläming (Nieder- und Raubwild, Dam-, Reh- und Schwarzwild)
• Schießausbildung (100m, laufender Keiler, Kipphase, Parcour, Trap und Skeet) incl. Ausbildungswaffen, Munition und Schießstandgebühr direkt auf dem Schulungsgelände. Es sind Ausbildungswaffen für Links- und Rechtsschützen, Damen und in verschiedenen Längen vorhanden. Geschossen wird mit Waffen der Firma Blaser (Flinte F16) und FA Steyr Arms, mit Optiken von Schmidt und Bender und Zeiss im Kaliber 12, .223 Remington und .308 Winchester.
Die Prüfungen finden je nach Terminfreigabe des LJV-Brandenburg, zwei bis drei Wochen nach dem letzten Schulungstag an einem Wochenende statt. Somit haben die Teilnehmer genügend Zeit, sich auf die Prüfung vorzubereiten.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Jägerprüfung des LJV Brandenburg: https://www.ljv-brandenburg.de/jaeger-werden/infos-zur-jaegerpruefung/
Bitte fügen Sie diese Formulare Ihrer Anmeldung hinzu:
• Antrag auf Zulassung zur Jägerprüfung (https://www.ljv-brandenburg.de/wp-content/uploads/bsk-pdf-manager/2018-09-14_9.pdf),
• Nachweis jagdpraktisches Jahr (https://www.ljv-brandenburg.de/wp-content/uploads/bsk-pdf-manager/Nachweis-jagdpr-Jahr-11-11-2016_14.pdf) und
• Nachweis 40-stündige jagdpraktische Ausbildung (https://www.ljv-brandenburg.de/wp-content/uploads/bsk-pdf-manager/Nachweis-40-h-Jagdpraxis-11-11-2016_205.pdf)
Für Zahlungsabläufe und Kosten, beachten Sie bitte unsere AGB’s.
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Hier finden Sie das Anmeldeformular und die allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Jagdschule.